Ich arbeite bereits seit mehreren Jahren mit Kooperationstagesmüttern zusammen.
Um die Tagespflege für Ihre Kinder so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten organisieren wir an min. 3 Tagen in der Woche die Vormittage gemeinsam mit folgenden Aktivitäten:
❖ Kinderturnen in der Turnhalle der örtlichen Kindergärten
❖ Ausflüge zu Spielplätzen
❖ Zoo / Stadtpark in Emsdetten
❖ Wald
❖ Kleingartenanlage
❖ Ausflug zur Pferdekoppel
Da ich mit Kooperationstagesmüttern zusammen arbeite, können wir uns in Notsituationen und nach vorheriger Absprache, gegenseitig vertreten. Wir haben alle eine Qualifikation und bilden uns ständig weiter.
Unser gemeinsames Ziel ist in erster Linie einen schöneren und abwechslungsreicheren Tagespflegealltag zu bekommen.
Wir haben den Vorteil, dass jeder in seiner ganz bestimmten kleinen Gruppe betreut und die Kinder dort ihre Rückzugsmöglichkeiten haben und wir uns in der größeren Gruppe einen besonderen Raum schaffen, in dem weiterhin viele Erfahrungen gesammelt werden können, die die Kinder an größere Gruppen gewöhnt und trotzdem ganz nah betreut werden können.
Wir erhalten uns immer unsere ganz persönlichen Werte und können mit Respekt und Anerkennung die Werte der Kolleginnen achten. So können wir den Kindern auch ein gutes Beispiel sein. Wenn wir den Kindern eine stabile gemeinsame Grundlage vorleben und in den wichtigen Begleitungspunkten Einigkeit signalisieren sehen die Kinder, was es bedeutet, seine eigene Persönlichkeit und Eigenschaften zu bewahren, dennoch ein gutes und freundliches "Miteinander" leben zu können.
Mit dieser Haltung können wir einen gesunden Grundstein für die weitere Zukunft ihres Kindes legen.
Aktuell arbeite ich mit Beata Wüdra zusammen. Wir unterstützen uns in vielen Formen die auch nicht immer sichtbar sind, die Gruppe erzielt dadurch aber immer einen positiven Vorteil.