Der Tagesablauf ist grundsätzlich in einen zeitlichen Rahmen gebettet. Das heißt, wenn die Zeiten abgesprochen wurden richtet sich die Gruppe nach der Absprache und den Möglichkeiten die zeitlich festgelegt wurden.
Deshalb erwähne ich an dieser Stelle nochmals, dass eine Einhaltung der Absprachen wichtig ist.
❖ Beginn der Betreuung ab 7:30 Uhr.
❖ Frühstück zwischen 8:00 Uhr und 8:30 Uhr.
❖ Nach dem Frühstück beginnt die Spielzeit, in der ich freies Spiel sowie viele verschiedenen Aktivitäten anbiete.
❖ Mittagszeit ca. 11:00 – 11:30 Uhr, gemeinsames Essen am Tisch.
❖ Ruhezeit im Anschluss ab ca. 11:30 Uhr. In dieser Zeit schlafen die Tageskinder.
❖ Nachmittags gibt es noch eine Spielphase sowie bei Bedarf einen Snack.
❖ Ende der Betreuung um 15:00 Uhr.
Der Ablauf richtet sich nach den Anmeldungen und den Zeiten der zu betreuenden Kinder und ist aus dem Grunde auch flexibel zu sehen.
Betreuungen nach 15.00 Uhr sind nach Absprache möglich.
Ein geregelter Tagesablauf gibt Kindern Halt und Sicherheit. Ruhephasen, feste Essenszeiten, sowie immer wiederkehrende Rituale gehören ebenso dazu und tragen zum Wohlbefinden bei. Besonders in der Eingewöhnungs- und Anfangszeit schaffen immer wiederkehrende Abläufe Ordnung und helfen dabei, sich zu orientieren. Zusätzlich fördern Rituale die Selbstständigkeit der Kinder, die mit der Zeit einige Aufgaben ganz allein meistern können.
(z.B. Vor dem Essen - Hände waschen)